Der wohl stärkste Turm der Stadtbefestigung, auch „Dicker Turm“ genannt, lag westlich des neuen Untertors und diente der Sicherung nach Süden, Richtung Frankfurt. Gleichzeitig schützte er den Ausfluss des Mühlgrabens aus der Stadt. Seinen Namen hat er vom Heintze Weigand, dess Hof nahe bei lag. Das Fundament des Turms ist am Korfplatz im Straßenpflaster kenntlich gemacht.